Ich biete Workshops zu den Schwerpunkten Familie, Erziehung und Kommunikation an.
Ich möchte meine Erfahrungen und mein Wissen mit dir teilen und so neue Wege und Möglichkeiten im Beziehungsalltag ermöglichen.
Die unten angeführten Angebote stellen eine aktuelle Auswahl dar.
Gerne stimme ich ein Thema auch ganz auf deine Bedürfnisse bzw. deine Zielgruppe ab.
Die Workshops sind praxisnahe und leben nicht nur von meinen Inputs, sondern auch von
den Erfahrungen, Erlebnissen und Fragen, die die Teilnehmer zur Veranstaltung mitbringen.
Da ich in diesem Zusammenspiel den größten Output für den Alltag sehe.
Wenn du an einem meiner Workshops interessiert bist, dann kontaktiere mich, telefonisch oder per E-Mail.
Im Zuge dessen bekommst du detailliertere Informationen zum Inhalt und Ablauf, sowie zu den Kosten des jeweiligen Workshops .
Ich freu mich auf dich!
Als Eltern wissen wir Grenzen zu verbalisieren ist nicht immer leicht - es bringt uns selbst oft an unsere Grenzen.
Denn ganz oft gehen wir über unsere eigenen Grenzen, spüren sie nicht mehr und zeigen sie auch nicht auf.
Dabei beginnt das Thema Grenzen bei uns selbst, denn nur wenn wir als Eltern gut auf uns selbst schauen und unsere Grenzen zeigen und kommunizieren, können wir unseren Kindern Halt und Rahmen geben.
(Dauer des Workshops ca. 3 Stunden)
Ab dem Zeitpunkt, wo ihr Kind beginnt, die Welt zu erkunden, stellt sich die Frage, wie viel Rahmen braucht mein Kind?
Wann ist es sinnvoll nachzugeben und wann konsequent zu bleiben?
Unzählige Erziehungsratgeber und das persönliche Umfeld wissen was gut für mein Kind ist, doch was stimmt jetzt? - es ist doch meins!
Beleuchten wir gemeinsam Wirkung und Auswirkung von elterlichem Verhalten und gewinne so die Sicherheit für deinen persönlichen Weg.
(Dauer des Workshops ca. 3 Stunden)
Geht es dir auch manchmal so? Du bereitest dich auf ein Gespräch vor, wiegst genau ab, was du sagen wirst, oder eben nicht. Und das aus der aller besten Absicht heraus.
Und am Ende.... fühlst du dich nicht verstanden, dein Gegenüber aber auch nicht.
Begeben wir uns gemeinsam auf den Pfad der Kommunikationsmissverständnisse decken wir sie auf und schauen wir, wie sie zustande kommen. Am Ende des Workshops wird dir viel klarer sein, wie es zu Problemen in der Kommunikation kommt und wie du sie in Zukunft vermeiden kannst.
(Dauer des Workshops ca. 3 Stunden)
Kinder und Jugendliche zeigen in ihren unterschiedlichen Reaktionen und Verhaltensmustern lediglich, dass sich ihr Gehirn noch in der Entwicklung befindet. Bekomme einen Einblick in die Hirnentwicklung von 0 Jahren bis ins frühe Erwachsenenalter und eine Idee wie du dieses Wissen für den Alltag mit deinen Kindern nutzen kannst. Hilf deinem Kind die Teile des Gehirns zu integrieren, damit eine gute Zusammenarbeit dieser für eine optimale Reifung und Entwicklung möglich wird.
(Dauer des Workshops ca. 3 Stunden)
Kinder zeigen im Alltag nicht nur Emotionen wie Freude und Spaß, sondern auch Trotz und Wut. Gefühle mit denen wir im Erziehungsalltag oft nicht so gut umgehen können. In diesem Workshop klären wir, woher diese starken Gefühle kommen, wofür sie wichtig sind, und dass sie genauso dazu gehören wie die positiven Emotionen. Lerne Möglichkeiten kennen, wie du im Alltag mit diesen straken Gefühlen umgehen kannst, dabei gelassener bleibst und deinem Kind den nötigen Rahmen gibst.
(Dauer des Workshops ca. 3 Stunden)
"Claudia ist ein ganz toller Mensch und ihre Arbeit ist so wertvoll und bereichernd für alle Menschen. Bei uns im Kids& Co St. Pölten hält Claudia seit Jahren ihre tollen Vorträge und begeistert jedes mal mit Kompetenz und Fachwissen ganz viele Familien. Die Kommunikation auf Augenhöhe und auch der Spaß und die Freude während den Workshops und Vorträgen kommen nicht zu kurz. Man nimm aus ihren Vorträgen so viel lehrreiches und bereicherndes für den Familienalltag mit. Ihre ruhige und verständnisvolle Art fängt einen sofort ein und man fühlt sich einfach bestens beraten und immer ganz toll informiert."
Claudia Wittmann, Leitung Kids& Co St. Pölten
"Vielen Dank für deinen Interessanten Vortrag. Ich konnte mir wieder sehr wertvolle Tipps und Tricks mitnehmen. Auch deine Beispiele, die du gebrachst hast, sind einfach so aus dem Leben gegriffen. Das macht das Ganze so authentisch und "wahr". Ich mag auch deine Einstellung so gern. Man hat nie das Gefühl, dass du in eine bestimmte Erziehungsrichtung kippst - du findest so toll die Mitte. Das gefällt mir besonders gut. Hoffe du weißt, was ich damit meine."
B.C., Mutter von drei Kindern
"Danke für das tolle Seminar. Es regt mich an, mehr über meine Erziehung nachzudenken und hat mich motiviert konsequent zu bleiben. Mein Fragen wurden super beantwortet."
eine Mama
"Ich möchte mich bei dir für deinen informativen und interessanten Vortrag bedanken. Gerade in solchen Zeiten (Corona) fehlt mir der Kontakt und Austausch mit anderen Eltern bzw. zu wissen, dass es anderen Eltern manchmal genauso geht. Deswegen bin ich sehr dankbar, dass der Vortrag online hat stattfinden können. Ich fand deinen Vortrag deswegen sehr gut, weil du alles anschaulich erklärt hast und vor allem die Beispiele finde ich sehr hilfreich. z.B.: wie man etwas "besser" formulieren kann oder wie man ich manchen Situationen "besser" reagieren kann."
eine Mama